Zum Hauptinhalt springen

Mit Klimasteinen von Rinn CO2 eingespart

Im Wohnquartier „Erlenhöfe“ wurden in den Außenanlagen Pflastersteine verbaut, die besonders klimafreundlich mit signifikant niedrigem CO2-Verbrauch hergestellt wurden.

Für die herausragende CO2-Einsparung durch die Verwendung von Klimasteinen in den Außenanlagen der Erlenhöfe erhielten wir eine Urkunde. Die Auszeichnung wurde von der Firma Rinn verliehen, deren innovative Klimasteine (Pflastersteine) einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Projekts leisteten.

Nachhaltig CO2 eingespart

Dank der Verwendung dieser speziellen Klimasteine können wir insgesamt 20.466 Kilogramm CO2 einsparen. Die Firma Rinn, ein Familienunternehmen mit Niederlassung in Stadtroda, erwies sich als starker regionaler Ansprechpartner und ermöglichte eine nachhaltige Umsetzung des Bauvorhabens.

Umweltfreundliche Herstellung

Klimasteine zeichnen sich durch ihre umweltfreundliche Herstellung aus: Sie enthalten 90 % weniger Zement durch die Nutzung eines mineralischen Bindemittels und bestehen zu einem hohen Anteil aus Betonrecyclingmaterial. Lediglich die 1 cm starke Vorsatzschicht wird aus herkömmlichen Materialien gefertigt und sorgt für die gewünschte Optik und Haptik. Diese innovative Bauweise führt zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um rund 60 % während der Produktion – ein bedeutender Fortschritt, da die Zementproduktion weltweit etwa 8 % der menschengemachten CO2-Emissionen verursacht. Die eingesetzten Klimasteine wurden sogar mit dem renommierten Umweltsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet, was ihre hohe Umweltverträglichkeit weiter unterstreicht.

Neue Maßstäbe setzen

Mit diesem nachhaltigen Ansatz setzen wir in den Außenanlagen der Erlenhöfe neue Maßstäbe. Klimaschutz und modernes Bauen können auf jeden Fall erfolgreich miteinander kombiniert werden.

Foto: WG „Carl Zeiss"“ eG